Rottenbucher Radlbiathlon am 19.Juli 2025 – ein Event für Jung und Alt!

Erlebt die spannende Kombination aus Mountainbike fahren und Biathlon-Schießen: Beim Fahrradbiathlon geht es nicht nur um Geschwindigkeit und Ausdauer auf abwechslungsreichen Strecken, sondern auch um Treffsicherheit am Schießstand. Das Besondere: Hier kann wirklich jeder mitmachen – egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener, ob Hobbyfahrer oder ambitionierter Mountainbiker

.Was erwartet euch?

  • 3-Mal eine Geländerunde mit dem Rad
  • Ab U10: 2-Mal 7 Schuss auf 5 Scheiben mit dem Lichtgewehr Schussdistanz: 10m
  • Bis U8: Zielwerfen
  • Stehendanschlag ab U16
  • Stehend aufgelegt für U10 bis U14
  • einer Strafrunde pro nicht getroffener Scheibe

Ausschreibung:

Start, weitere Zeiten:Samstag, 19.07.2025 11:00Uhr: Startnummernausgabe
12:00Uhr: Start U6 und U8, ca. ab 12:30Uhr Start alle anderen Altersgruppen
Die Veranstaltung findet nur bei „einigermaßen“ trockenem Wetter statt!
Ort:Rottenbuch, Sportgelände
Veranstalter:TSV Rottenbuch / Ski+Rad+Lauf-Abteilung
Anmeldung:bis 16.07.2025, 20:00Uhr unter www.rennmeldung.de; Nachmeldung am 19.07.2025, bis 10:00Uhr bei der
Startnummernausgabe möglich; zzgl. 5,-€ Nachmeldegebühr.
Startgebühr:Für alle ab U10: 10,-€; U6 und U8 frei
Strecke:U16/U18/Erwachsene: 3-Mal ca. 2 km-Runde Wald und Wiese
U10-U14: 3-Mal ca. 1 km-Runde Wald und Wiese
U6 und U8: 3-Mal ca. 500m-Runde Wiese
Preise:Bei der U6 und U8 gibt es Medaillen für alle.
Für die 3 Erstplatzierten aller anderen Klassen gibt es Pokale bzw. Sachpreise.
Alle Teilnehmer nehmen an einer Tombola teil.
Klasseneinteilung:Weiblich/Männlich:
U6: 2020 und jünger, U8: 2019-2018, U10: 2017-2016, U12: 2015-2014, U14: 2013-2012, U16: 2011-2010, U18: 2009-2008,
Erwachsene ab Jahrgang 2007. Dem Veranstalter bleibt freigestellt, mehrere Altersgruppen zusammenzufassen.
Teamwertung:Ab der Jugend können 3er Teams gemeldet werden. Die Anmeldung der Teams kann bei der Startnummernausgabe erfolgen.
Die Zeiten der Teammitglieder werden aufaddiert und gewertet. Das beste Team erhält einen Wanderpokal.
Info:Thomas Holzer 0172/1399524, thomas.holzer@omni-informpro.de

Anmeldung

Mit meiner Anmeldung bzw. die meines Kindes ist mir folgendes bekannt und ich stimme zu, dass:

  • Helmpflicht besteht
  • die Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt.
  • Haftungsansprüche gegen den Veranstalter oder deren Vertreter ausgeschlossen sind.
  • ich mit der elektronischen Speicherung meiner persönlichen Daten zur Durchführung der Veranstaltung und der
    Veröffentlichung meiner Wettkampfergebnisse einverstanden bin.
  • ich damit einverstanden bin, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir im Zusammenhang mit der
    Teilnahme am Wettkampf gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern,
    fotomechanischen Vervielfältigungen – Filme ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen.
  • ich versichere, dass mein angegebenes Geburtsjahr richtig sind und dass ich meine Startnummer an keine andere Person
    weitergeben werde

Für wen ist der Fahrradbiathlon geeignet?

Alle, die Lust auf Bewegung, frische Luft und eine neue sportliche Herausforderung haben! Ob ihr schon Erfahrung mit dem Mountainbike oder Biathlon habt oder einfach mal reinschnuppern wollt – beim TSV-Radlbiathlon steht das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund

Kommt vorbei, feuert euch gegenseitig an und erlebt einen sportlichen Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft!

Wir freuen uns auf euch!

Nach oben