Unerwartete Topergebnisse unseres Rad-Rennteams der Ski+Rad+Lauf-Abteilung

Unser, vor zwei Jahren gegründetes und erst seit diesem Jahr richtig aktive Radteam, nahm im Juni bei diversen Radrennen teil. Es erzielte trotzdem, teilweise unerwartet, absolute Topergebnisse.

v. l.: Moritz Höflinger, Lukas Holzer, Marcus Holzer

Allgäu Tour: 3 Etappenrennen vom 06. – 08. Juni 2025.

Das vom RSC Sonthofen ausgerichtete Radrennen bestand aus drei Etappenrennen: Einem Bergzeitfahren am Freitag, einem hügligen Rundkurs am Samstag und einem abschließendem bergigen Rundstreckenrennen am Sonntag. Unser junges 3er Team, bestehend aus Moritz Höflinger, Marcus und Lukas Holzer gewann völlig überraschend die Team-Gesamtwertung der Amateure souverän mit einem Vorsprung von 1 Runde und fast 8 Minuten. In den Gesamteinzelwertungen belegte Moritz den 3. Platz und fuhr das „Leader Nachwuchs“ Trikot der U23. Marcus wurde 7. und Lukas, ohne das Bergzeitfahren, sogar noch 11. Die drei sammelten durch die tollen Ergebnisse reichlich Punkte und Moritz wird sogar demnächst schon von den Amateuren zur Elite aufsteigen.

Mondsee 5 Seen Radmarathon am 15.06.2025

Der Internationale Mondsee 5 Seen Radmarathon durch das Salzburger Land startet und endet in dem Ort Mondsee. Die Tour A mit 200 km und 2600 Höhenmetern startet am Mondsee, geht weiter zum Fuschlsee, dann entlang am Wolfgangsee, weiter zum Hallstättersee und dann nach einer teilweisen Umfahrung des Attersees wieder zurück zum Mondsee. Marcus und Lukas Holzer nahmen bei diesem Klassiker teil und fuhren mit fast 1000 weiteren Teilnehmern die längste Tour A. In dieser Tour ist auch eine 12 km lange und bis 12% steile Bergpassage auf die Postalm enthalten. Die beiden Brüder meisterten diese Herausforderung grandios und kamen mit einer Fahrzeit von 5h:26min fast gemeinsam ins Ziel. Die durchschnittliche Geschwindigkeit betrug, trotz der Höhenmeter, fast 37km/h. So belegte Marcus in der Gesamtwertung den 33. und Lukas den 37. Platz in diesem riesigen Starterfeld. In ihrer Kategorie „Herren unter 30“ belegten die Beiden die Plätze 9 und 11.

Nach oben